
Trendzement® – Hersteller & Lieferant für Spachtelmassen und Mikrozement
Als innovativer Hersteller und Lieferant positioniert sich ᴛʀᴇɴᴅᴢᴇᴍᴇɴᴛ® als Unternehmen für moderne Bodenbeläge und Lösungen im Bereich fugenloser Oberflächen. Wir greifen aktuelle Trends der fugenlosen Gestaltung auf und bieten innovative Lösungen für individuelle Ansprüche. Über unseren Onlineshop bei Venilux erhalten Sie Produkte, die modernes Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit vereinen – ideal für private und gewerbliche Innen- und Außenbereiche.
ᴛʀᴇɴᴅᴢᴇᴍᴇɴᴛ® – Innovation trifft Handwerk
Moderne Spachtelmassen und Mikrozement
Wir verbinden traditionelles Handwerk mit moderner Technologie, um dekorative Spachtelmassen und Zementprodukte in vielfältigen Farben, Farbtönen, Texturen und Designs zu fertigen. Zu den verschiedenen Arten von fugenlosen Böden zählen Spachtelboden, Mikrozement, Sichtestrich und Beton, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Zement und Beton bilden dabei die Basis für viele moderne fugenlose Bodenbeläge, die durch ihre Langlebigkeit und ästhetische Wirkung überzeugen.
Für die Herstellung von Spachtelböden und fugenlosen Böden kommen spezielle Spachtelmasse sowie weitere Materialien wie Mikrozement und Beton zum Einsatz. Unsere Produkte sind in einer großen Auswahl an Farben und Farbtönen erhältlich, was eine individuelle Raumgestaltung ermöglicht. Diese kurze Beschreibung unterstreicht die Materialvielfalt und die spezifischen Eigenschaften der verschiedenen Bodenarten. Unsere Produkte eignen sich für Böden, Wände, Arbeitsplatten und Möbel und erfüllen höchste Qualitätsansprüche.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Wir verbinden traditionelles Handwerk mit moderner Technologie, um dekorative Spachtelmassen und Zementprodukte in vielfältigen Farben, Farbtönen, Texturen und Designs zu fertigen. Zu den verschiedenen Arten von fugenlosen Böden zählen Spachtelboden, Mikrozement, Sichtestrich und Beton, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Zement und Beton bilden dabei die Basis für viele moderne fugenlose Bodenbeläge, die durch ihre Langlebigkeit und ästhetische Wirkung überzeugen. Für die Herstellung von Spachtelböden und fugenlosen Böden kommen spezielle Spachtelmasse sowie weitere Materialien wie Mikrozement und Beton zum Einsatz.
Materialien wie Mikrozement und Kunstharz sind besonders häufig für fugenlose Böden verwendet, da sie vielseitig einsetzbar und langlebig sind. Unsere Produkte sind in einer großen Auswahl an Farben und Farbtönen erhältlich, was eine individuelle Raumgestaltung ermöglicht. Diese kurze Beschreibung unterstreicht die Materialvielfalt und die spezifischen Eigenschaften der verschiedenen Bodenarten. Unsere Produkte eignen sich für Böden, Wände, Arbeitsplatten und Möbel und erfüllen höchste Qualitätsansprüche. Fugenlose Böden benötigen in der Regel eine Schichtdicke von 2 bis 5 mm, was die Installation relativ unkompliziert machen kann.
Forschung und Entwicklung
Durch kontinuierliche Forschung schaffen wir innovative Produkte und Technologien, die den Marktanforderungen gerecht werden und neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen. Unsere Entwicklungen bieten Inspiration für kreative Badgestaltung und unterstützen Sie dabei, individuelle Ideen für Ihr Badezimmer umzusetzen.


Produktsortiment – Vielfalt für fugenlose Oberflächen
Mikrozement – flexibler, fugenloser Bodenbelag
Unsere mineralischen Mikrozemente ermöglichen fugenlose Beschichtungen mit nur 3–5 mm Auftragsstärke. Sie sind leicht, widerstandsfähig gegen Abrieb, Feuchtigkeit und Kratzer und ideal für Wohnräume, Badezimmer, Küchen sowie gewerbliche und öffentliche Bereiche. Zu den beliebtesten Bodenbelägen für fugenlose Flächen zählen Mikrozement, Estrich und Spachtelboden, die jeweils unterschiedliche Vorteile für verschiedene Flächen bieten. Die geringe Schichtdicke von 2 bis 5 mm macht die Installation zudem relativ unkompliziert, wobei die Fläche des Bodens ein wichtiger Kostenfaktor ist. Als Regel gilt, dass die Beschaffenheit des Untergrundes und mögliche Unebenheiten vor der Verlegung ausgeglichen werden müssen, um eine langlebige und stabile Oberfläche zu gewährleisten. Besonders bei der Sanierung von bestehenden Böden sollten Unebenheiten sorgfältig geprüft werden.
Materialien wie Mikrozement und Kunstharz sind besonders häufig für fugenlose Böden verwendet und bieten den Vorteil einer einfachen Reinigung und eines modernen Gesamtbilds, können aber auch Nachteile wie höhere Anfangskosten oder spezielle Anforderungen an die Abdichtung mit sich bringen. Fugenlose Bodenbeläge eignen sich hervorragend für Bäder, Duschen und sogar für die Wandgestaltung, wodurch ein harmonisches Gesamtbild im Raum entsteht. Die Verbindung von Materialien wie Holz und Mikrozement eröffnet besondere gestalterische Möglichkeiten, wobei auf die Verbindung zu Wasser und Feuchtigkeit geachtet werden muss. Mikrozement kann zudem im Außenbereich, etwa auf Terrassen und Balkonen, eingesetzt werden. Fugenlose Gestaltungen werden häufig mit Fußbodenheizungen kombiniert, was eine gleichmäßige Wärmeverteilung und zusätzlichen Komfort bietet. Ein Tipp: Achten Sie bei der Auswahl des passenden Bodenbelags auf alle relevanten Faktoren wie Nutzung, Design und Pflege, um langfristig Freude an Ihrem Boden zu haben. Bei der Verwendung von Kunstharz kann man die Platten direkt auf bestehende Fliesen aufbringen.
Spachtelmassen, Pigmente und Zubehör
Das Sortiment umfasst über 50 Produkte, darunter Grundierungen, Spachtelmassen, Pigmente, Lasuren, Folien und Versiegelungen. Eine hochwertige Grundierung ist dabei essenziell, um die Haftung und Langlebigkeit fugenloser Böden wie Mikrozement, Steinteppich oder Kunstharz zu gewährleisten. Ergänzt wird dies durch über 500 wiederverwendbare Kreativschablonen und eine breite Palette an Werkzeugen. Die mehrschichtige Versiegelung von Deco Wall & Floor macht die Oberflächen widerstandsfähig und leicht zu reinigen, was die Pflege und Langlebigkeit zusätzlich unterstützt.
Hochwertige Versiegelungssysteme
Für den Schutz und die Pflege Ihrer Oberflächen bieten wir zweikomponentige Polyurethan- und Öl-Versiegelungen, die Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und Hygiene gewährleisten. Fugenlose Oberflächen sind durch spezielle Versiegelungen zudem unempfindlicher und pflegeleichter.
Anwendungsbereiche von ᴛʀᴇɴᴅᴢᴇᴍᴇɴᴛ®
Innenräume – Böden, Wände und Möbel
Unsere Produkte sind optimal für fugenlose Boden- und Wandbeschichtungen in Wohnräumen, Badezimmern, Küchen, Treppenhäusern und Möbeln geeignet und schaffen ein modernes Ambiente ohne störende Fugen. Die ästhetische und funktionale Integration von Wand und Boden im fugenlosen Design sorgt für ein harmonisches Gesamtbild und unterstreicht die nahtlose Optik. Ein fugenloses Bad wirkt dabei optisch größer und geräumiger und sorgt für ein hygienisches Raumklima. Zudem kann sich in einem fugenlosen Bad kein Schmutz zwischen Fliesen ablagern, was die Reinigung erleichtert. Deco Wall & Floor eignet sich auch für Betonmöbel, Waschtisch- und Arbeitsplatten, wodurch weitere kreative Gestaltungsmöglichkeiten entstehen.
Außenbereiche – Terrassen, Balkone und Fassaden
Dank Wetterbeständigkeit und Robustheit eignen sich unsere Systeme auch für Terrassen, Balkone und Fassaden. Fugenlose Böden sind ideal für den Außenbereich, da sie witterungsbeständig, rutschfest und pflegeleicht sind – perfekt für Terrasse und Balkon. Fugenlose Böden sind resistent gegen Abnutzung, Feuchtigkeit und UV-Strahlung, was ihre Langlebigkeit zusätzlich erhöht. In Kombination mit Fußbodenheizungen bieten sie zudem eine gleichmäßige Wärmeverteilung, was den Wohnkomfort weiter steigert.
Arbeiten für private Kunden – individuelle Lösungen aus einer Hand
Neben der Belieferung von Fachbetrieben und gewerblichen Kunden bieten wir auch Privatkunden umfassende Unterstützung. Unser erfahrenes Team übernimmt auf Wunsch komplette Projekte von der Planung bis zur Umsetzung. Ob Renovierung, Neugestaltung oder individuelle Akzente in Ihrem Zuhause – wir realisieren fugenlose Böden und Wandbeschichtungen mit höchster Präzision und Qualität. So profitieren Sie von unserem Know-how und erhalten maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt sind. Bei der Sanierung kann der bestehende Untergrund, wie Fliesen, oft als Basis für fugenlose Beläge genutzt werden, vorausgesetzt, sie sind fest und in gutem Zustand.


Verarbeitung und Untergrundvorbereitung
Sorgfältige Vorbereitung für optimale Haftung
Eine fachgerechte Untergrundvorbereitung ist entscheidend. Unsere Produkte haften zuverlässig auf Estrichen, Fliesen, Holz, Mauerwerk, Trockenbau und mehr. Eine sorgfältige Vorbereitung des Untergrunds ist dabei unerlässlich, um eine langlebige und hochwertige fugenlose Oberfläche zu gewährleisten. Dabei berücksichtigen wir stets die individuellen Gegebenheiten und Anforderungen der jeweiligen Flächen. Eine fachgerechte Untergrundvorbereitung ist entscheidend für die erfolgreiche Verlegung von fugenlosen Böden.
Professionelle Verarbeitung
Die Beschichtung erfolgt in mehreren dünnen Schichten mit Zwischentrocknungszeiten. Unsere Schulungen vermitteln alle wichtigen Techniken – von Abdichtung bis Oberflächengestaltung. Für private Kunden bieten wir zudem einen umfassenden Service inklusive Beratung vor Ort und fachgerechter Ausführung durch unser qualifiziertes Team. Eine gute Abdichtung ist besonders wichtig, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden, insbesondere an Übergängen zwischen Wänden und Fußboden im Nassbereich.
Pflege und Wartung – Langanhaltende Schönheit und Funktion
Fugenlose Böden und Oberflächen überzeugen nicht nur durch ihre moderne Optik, sondern auch durch ihre Langlebigkeit – vorausgesetzt, sie werden richtig gepflegt. Mit der passenden Reinigung und regelmäßigen Wartung bleibt die Oberfläche dauerhaft schön und funktional. Hier einige bewährte Tipps für die optimale Pflege Ihrer fugenlosen Böden und Oberflächen:
Reinigungs- und Pflegetipps für fugenlose Oberflächen
-
Für die tägliche Reinigung genügt meist klares Wasser und ein weiches Tuch oder ein feuchter Mopp. So entfernen Sie Staub und leichten Schmutz schonend von der Oberfläche.
-
Vermeiden Sie aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel, da diese die Oberflächenstruktur beschädigen können. Spezielle, für fugenlose Oberflächen entwickelte Reinigungsmittel schützen das Material und erhalten die ursprüngliche Optik.
-
Besonders in stark beanspruchten Bereichen wie Badezimmern, Duschen oder Küchen empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung, um Wasser- und Schmutzablagerungen vorzubeugen. So bleibt die Oberfläche hygienisch und ansprechend.
-
Achten Sie darauf, dass keine stehende Feuchtigkeit auf den Böden oder Oberflächen verbleibt, insbesondere in Nassbereichen. Trocknen Sie die Flächen nach der Reinigung gründlich ab, um Wasserflecken und mögliche Schäden zu vermeiden.
-
Für die Pflege von fugenlosen Böden in Duschen oder anderen Nassbereichen empfiehlt sich der Einsatz von Produkten, die speziell für feuchte Umgebungen entwickelt wurden. Diese bieten zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmelbildung.
Empfehlungen für Werterhalt und Nachhaltigkeit
-
Lassen Sie Ihre fugenlosen Oberflächen regelmäßig von einem Fachmann inspizieren. So können kleine Schäden oder Abnutzungen frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor größere Reparaturen notwendig werden.
-
Setzen Sie auf nachhaltige und umweltfreundliche Reinigungsmittel, um das Material zu schonen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
-
Beachten Sie stets die Pflegehinweise des Herstellers für das jeweilige Material. Unterschiedliche Oberflächen und Materialien benötigen individuelle Pflege, um ihre Langlebigkeit und das perfekte Ergebnis zu sichern.
Mit diesen Tipps sorgen Sie dafür, dass Ihre fugenlosen Böden und Oberflächen dauerhaft schön, hygienisch und funktional bleiben – für ein rundum gepflegtes Ambiente in allen Räumen.
Qualität und Sicherheit – Verlässliche Produkte für höchste Ansprüche
Die Wahl hochwertiger Materialien und die Einhaltung strenger Qualitäts- und Sicherheitsstandards sind entscheidend, um fugenlose Böden und Oberflächen zu schaffen, die sowohl optisch als auch funktional überzeugen. Bei ᴛʀᴇɴᴅᴢᴇᴍᴇɴᴛ® stehen Qualität und Sicherheit an oberster Stelle – für langlebige Lösungen, auf die Sie sich verlassen können.
Zertifizierte Materialien und Prüfverfahren
-
Unsere Produkte und Materialien für fugenlose Böden und Oberflächen sind nach internationalen Standards wie ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und ISO 14001 (Umweltmanagement) zertifiziert. Diese Zertifikate stehen für geprüfte Qualität und nachhaltige Produktion.
-
Alle eingesetzten Materialien werden regelmäßig strengen Prüfverfahren unterzogen, um ihre Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Abrieb und chemische Einflüsse zu gewährleisten. So sind unsere Oberflächen auch in stark beanspruchten Bereichen und Nassbereichen zuverlässig und sicher.
-
Die Einhaltung aktueller Sicherheitsstandards ist für uns selbstverständlich – sowohl bei der Herstellung als auch bei der Auswahl der Produkte für spezielle Einsatzbereiche wie Badezimmer, Küchen oder öffentliche Räume.
-
Als verantwortungsbewusster Hersteller legen wir großen Wert auf Transparenz: Unsere Kunden erhalten umfassende Informationen zu den verwendeten Materialien, deren Eigenschaften und den durchgeführten Prüfungen. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt wählen, das Ihren Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit entspricht.
Mit zertifizierten Materialien, geprüfter Qualität und transparenter Information bieten wir Ihnen fugenlose Böden und Oberflächen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden – für ein sicheres, langlebiges und ästhetisches Ergebnis in jedem Raum.
Vorteile von fugenlosen Oberflächen
-
Nahtlose, elegante Optik ohne störende Fugen
-
Große Farbvielfalt und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
-
Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb, Feuchtigkeit und UV-Strahlung
-
Pflegeleicht und hygienisch – ideal für Allergiker und Nassbereiche
-
Atmungsaktiv und schimmelresistent durch hochwertige Materialien
-
Nachhaltige Produktion und umweltfreundliche Rohstoffe
-
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Innen- und Außenbereichen
Kosten und Vergleich
Wirtschaftliche Alternative
Mikrozement ist oft kosteneffizienter als Fliesen, da die Verlegung schneller erfolgt und Fugenarbeiten entfallen. Zudem reduzieren fugenlose Oberflächen den Aufwand für Reinigung und Pflege erheblich.
Langlebigkeit und Pflege
Fugenlose Oberflächen sind langlebig, leicht zu reinigen und bieten ein hygienisches Raumklima. Sie sind besonders hygienisch, da sich in den Fugen kein Schmutz oder Schimmel sammeln kann. Die Verwendung geeigneter Reinigungsmittel trägt zur Erhaltung der Optik und Funktionalität bei.
Schulungen und Zertifikate
Praxisorientierte Workshops
Unsere Schulungen in Bayern, Berlin, Schweiz und Südtirol vermitteln Mikrozement-Anwendungen, Abdichtung, kreative Spachteltechniken und mehr. So können Fachbetriebe und Handwerker ihr Wissen erweitern und hochwertige Ergebnisse erzielen.
Zertifizierte Weiterbildung
Teilnehmer erhalten ein Zertifikat, das ihre Kompetenz bestätigt und als Qualitätsmerkmal dient.
Direkt vom Hersteller – Onlineshop bei Venilux
Als Hersteller und Lieferant vertreiben wir unsere Produkte über den Venilux Onlineshop mit vollem Sortiment und direktem Support. Hier finden Kunden alle Artikel, ausführliche Beschreibungen und wichtige Informationen zur Anwendung.
Direkt vom Hersteller – Onlineshop bei Venilux
Bestellen Sie direkt bei uns und profitieren Sie von Qualität, Service und Beratung. Gemeinsam gestalten wir Räume, die begeistern. Unser Team steht Ihnen bei der Wahl der passenden Produkte und Varianten zur Seite und unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte. Haben Sie eine Frage zur Produktauswahl oder Anwendung? Kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen weiter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ᴛʀᴇɴᴅᴢᴇᴍᴇɴᴛ®
Was ist Mikrozement und wofür wird er verwendet?
Mikrozement ist ein mineralischer, fugenloser Belag, der für Böden, Wände, Möbel und mehr verwendet wird. Er überzeugt durch seine Vielseitigkeit, Langlebigkeit und ästhetische Optik. Ein Beispiel: Mit ᴛʀᴇɴᴅᴢᴇᴍᴇɴᴛ® Mikrozement wurde ein komplettes Badezimmer inklusive Dusche und Waschtisch fugenlos gestaltet, wodurch eine moderne, pflegeleichte und hygienische Oberfläche entstand.
Wie lange dauert die Verarbeitung von Mikrozement?
Wie lange dauert die Verarbeitung von Mikrozement?Die Verarbeitung erfolgt in mehreren dünnen Schichten mit Zwischentrocknungszeiten. Je nach Projekt dauert die Fertigstellung meist 3 bis 5 Tage.
Sind ᴛʀᴇɴᴅᴢᴇᴍᴇɴᴛ® Produkte für Nassbereiche geeignet?
Ja, unsere Mikrozemente und Versiegelungen sind speziell für Nassbereiche wie Badezimmer und Duschen geeignet und entsprechen den aktuellen Hygienestandards.
Kann ich ᴛʀᴇɴᴅᴢᴇᴍᴇɴᴛ® Produkte selbst verarbeiten?
Wir empfehlen die Verarbeitung durch geschulte Fachbetriebe. Alternativ bieten wir praxisorientierte Schulungen mit Zertifikat für Handwerker an.
Wie pflege ich fugenlose Oberflächen am besten?
Fugenlose Oberflächen sind pflegeleicht. Regelmäßiges Wischen mit milden Reinigungsmitteln und einem feuchten Tuch genügt, um die Optik zu erhalten.
Wo kann ich ᴛʀᴇɴᴅᴢᴇᴍᴇɴᴛ® Produkte kaufen?
Sie können unsere Produkte direkt über unseren Onlineshop bei Venilux bestellen – als Hersteller bieten wir Ihnen volles Sortiment und kompetenten Support.
Bieten Sie auch Schulungen für Handwerker an?
Ja, wir bieten Schulungen an verschiedenen Standorten an, die praktische Kenntnisse vermitteln und mit einem Zertifikat abschließen.
Mit ᴛʀᴇɴᴅᴢᴇᴍᴇɴᴛ® erhalten Sie hochwertige, nachhaltige und innovative Lösungen für fugenlose Oberflächen – direkt vom Hersteller und Lieferanten. Kontaktieren Sie uns für individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen. Auch private Kunden profitieren von unserem umfassenden Service und der professionellen Umsetzung ihrer Projekte – von der Beratung bis zur Fertigstellung.